PublikationMeine Magisterarbeit - das einzige, was man als publikationsähnlich bezeichnen kann: ArbeitsprobenGeschriebenes WortAuch wenn mir hier die "echten" Veröffentlichungen fehlen, kann ich hier ein paar "Fingerübungen" präsentieren, die ich während meiner PR-Berater-Ausbildung geschrieben habe: Gelassener schieben - erfolgreicher einkaufenBei einer Einkaufstour durch die Innenstadt zeigt sich: So kinder(wagen)freundlich ist Heidelberg. Reportage Mit 25 Kilo Garn fing alles an Wie aus Heinrich Habichts Lohnstrickerei ein internationales Schwergewicht wurde. Fiktives Firmenporträt Radio-TraxNewsEs gibt wohl keinen Bereich, wo Murphy's Law besser zu beobachten ist, als beim Mitschneiden von Nachrichten. Denkt man rechtzeitig daran, den Aufnahmeknopf zu drücken, dann wird die Schiene meist solala. Vergisst man es hingegen, wird es die perfekteste Nachrichtenschiene, die man je präsentiert hat - nur: Man kann es hinterher niemandem beweisen ;-). Dazu kommen natürlich noch Extra-Fallen, wie z.B. der Vario-Speed am Aufnahmegerät, Kassetten, die zu Ende gehen, und und und. Hier sind drei Nachrichtenschienen, bei denen ich Murphy einigermaßen ein Schnippchen schlagen konnte... Weltnachrichten vom 1. Februar 2003Regionalnachrichten vom März 2003 Regionalnachrichten vom Oktober 2002 BeiträgeMit Beiträgen verhält es sich ganz ähnlich - meist denkt man nicht an einen Mitschnitt und ärgert sich später, dass man kaum welche hat... Korri-Talk: Michel Friedman entschuldigt sich (Juli 2003)Nachlese Olympia 2002 Die intelligente Kaffeetasse (2000, leider ohne Anmoderation) ComedyOber MoschelAch ja, der Ober Moschel... Von dieser doch etwas gewöhnungsbedürftigen Comedy liefen im Frühjahr 2002 insgesamt 50 Folgen in der Volle Kanne Morningshow bei Hit-Radio RPR Eins. Sogar die regionale Presse bemerkte das. So stand in der "Mittelhaardter Rundschau" (regional für Obermoschel zuständige Regionalausgabe der Rheinpfalz) zu lesen, dass man sich doch auf den ersten Hinhörer wunderte - "müsste es nicht heißen: 'Neues aus Obermoschel'. Müsste es natürlich nicht, und das honorierten auch die Hit-Radio RPR Eins-Hörer, die in einer jeden Morgen um viertel nach fünf neu fingierten Umfrage mit 91,8 Prozent dafür stimmten, eine neue Folge hören zu dürfen. OberMoschel Folge 2 OberMoschel Folge 3 OberMoschel Folge 4 80er Kult: Die gesammelten Rancherweisheiten des J.R. EwingAuch diese Comedy-Serie war gewöhnungsbedürftig. So gewöhnungsbedürftig, dass sie trotz mehrfacher Ankündigung nie ausgestrahlt wurde. Das lag vermutlich weniger an dem liebevollen Layout von Patrick Stiebel als an der vielleicht zu unwitzigen Idee - dennoch möchte ich die Pilot-Folgen niemandem vorenthalten. Die ersten beiden Tracks sind sozusagen der "Ur-Ewing", Folge 3 bis 5 dann schon die Fortgeschrittenen-Version mit dranproduziertem 80er-Titel. Die Verpackung spricht Martin Haberbosch, Ewing meine Wenigkeit. Und ein Extra-Credit geht an den Dallas-Fan Michael Jung, der auf unzähligen Videobändern brauchbare Ewing-Zitate fand und sie extrahierte. Ewing Track 1Ewing Track 2 Ewing Track 3 Ewing Track 4 Ewing Track 5 Top FiveNormalerweise war Bob Murawkas Uralt-Format "Top Five" in der Entstehung eher eine Quälerei als ein genussvoller Workflow. In diesem Fall hatte ich aber mal nicht nur ausnahmsweise genug Zeit, mir was auszudenken, sondern im Frühjahr 2002 auch noch genügend Kollegen, die für diese Folge ihre Stimmen und ihr schauspielerisches Talent hergaben... Top Five: Unverschämteste Ausreden für die hohen Euro-Preise |